Der StadtSportVerband richtet jedes Jahr viele tolle Veranstaltungen mit seinen Fachschaften und Mitgliedsvereinen aus. Neben Stadtmeisterschaften, der Abnahme des deutsche Sportabzeichens, dem Frauensporttag oder auch der Ehrung unserer Sportler veranstalten wir weitere sportliche Veranstaltungen wie Sport im Park oder auch die Vorstellung unserer Kampfsportvereine auf dem Cross Defense Tag.

Veranstaltungen

Jan
27
So
2019
Stadtmeisterschaft im Schwimmen @ Hallenbad der Stadt Marl
Jan 27 um 10:00 – 16:00
Stadtmeisterschaft im Schwimmen @ Hallenbad der Stadt Marl

Wer wird Stadtmeister im Schwimmen?

Schwimmsportfreunde Marl-Hüls richten Wettkämpfe am 27. Januar aus

Die neuen Stadtmeister im Schwimmen werden am Sonntag, 27. Januar 2019, im städtischen Hallenbad am Badeweiher gesucht. Der Startschuss fällt um 10 Uhr. Einlass ist um 9 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Wer mitschwimmen möchte, kann sich jetzt noch schnell anmelden!

Die Stadtmeisterschaften im Schwimmen werden vom StadtSportVerband Marl veranstaltet. Ausrichter der Wettkämpfe ist die Startgemeinschaft Schwimmsportfreunde Marl-Hüls. Die Meisterschaften werden im offenen Modus ausgetragen. „Das heißt, dass jeder Schwimmer startberechtigt ist, der entweder in Marl wohnt oder Mitglied in einem Marler Schwimmverein ist“, erklärt Klaus Schäfer, Leiter der Fachschaft Schwimmen im StadtSportVerband.

Gewertet wird sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den Erwachsenen nach Jahrgangs- und Altersstufe. Zudem gibt es eine offene Wertung für 100 Meter Brust, Rücken, Schmetterling, Freistil sowie 200 Meter Lagen. Die drei besten weiblichen und männlichen Sportler erhalten eine gesonderte Auszeichnung. Dazu werden die Leistungen über 100 Meter Brust, Rücken, Schmetterling, Freistil sowie die 200 Meter Lagen nach der Punktetabelle des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) addiert. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde mit den erzielten Leistungen.

Schwimmerinnen und Schwimmer, die bei den Stadtmeisterschaften mitmachen möchten, melden sich entweder persönlich oder über ihren Verein bei Klaus Schäfer (Tel.: 02365 / 3841863, E-Mail: kla.scha@freenet.de) an. Meldeschluss ist Sonntag, 20. Januar, um 20 Uhr.

 

Feb
17
So
2019
Frauensporttag @ Rundsporthalle Hagenstrasse
Feb 17 um 12:00 – 17:00
Frauensporttag @ Rundsporthalle Hagenstrasse

Sport nach Lust und Laune


Vereine und StadtSportVerband laden am 17. Februar zum Frauensporttag ein
Von A wie Aroha bis Z wie Zumba: Der Marler Frauensporttag geht am Sonntag, 17.
Februar 2019, über die Bühne. Ganz zwanglos können verschiedene Sportarten
ausprobiert werden. Eine Mitgliedschaft in einem Sportverein ist nicht notwendig.
Interessierte können sich ab sofort anmelden.


Die Marler Vereine und der StadtSportVerband (SSV) Marl laden zum beliebten
Frauensporttag ein, traditionell ist die Rundsporthalle an der Hagenstraße der
Austragungsort. Die Vorbereitungen für die 18. Auflage laufen bereits auf Hochtouren.
„Im letzten Jahr gab es eine super Beteiligung und wir hoffen, dass auch in diesem Jahr
wieder viele Mädchen und Frauen mitmachen“, sagt Ulrike Oenning, Frauenreferentin im
SSV Marl.
Mehr als 100 Teilnehmerinnen können beim Frauensporttag gemeinsam Sport treiben.
Zum Angebot gehört neben Aroha, Fitness und Zumba auch Bodystyling. „Beim
Bodystyling stehen die Aspekte aerobe Ausdauer, Fettverbrennung und Muskelaufbau im
Mittelpunkt“, so Ulrike Oenning. Bodystyling ist ein Ganzkörpertraining zum Aufbau und
zur Straffung der Muskulatur. Oenning: „Zur Unterstützung und Variation des Trainings
arbeiten wir mit kleinen Expander-Bändern, sogenannten Tubes“.


Der Frauensporttag findet in der Zeit von 12 bis 17 Uhr statt. In den Showteilen zeigen
das Trampolinteam vom VfL Hüls, die Cheerleader der DJK Lenkerbeck, das
Showdanceteam „P2“ und die Tanzformation „DancELICIOUS“ des TSC Schwarz-Silber
ihr sportliches Können. Zuschauer sind herzlich willkommen. Die Sportlerinnen und
Gäste können sich im Bistro für kleines Geld mit Kaffee, Kuchen und kalten Getränken
stärken und wieder Energie tanken. Der Erlös des Marler Frauensporttages geht an den
Kinderschutzbund Marl. Neben bequemer Sportbekleidung sollten – falls vorhanden –
Handtücher und Sportmatte mitgebracht werden.

Karten gibt es für 6 Euro im Vorverkauf
beim städtischen Sportamt (Tel. 99-2854), bei den Übungsleiterinnen der Vereine oder
für 8 Euro an der Tageskasse. Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

Feb
20
Mi
2019
Außerordentliche Mitgliederversammlung @ Rathaus der Stadt Marl
Feb 20 um 18:00 – 19:00
Außerordentliche Mitgliederversammlung @ Rathaus der Stadt Marl

Außerordentliche Mitgliederversammlung des SSV Marl e.V.
Mittwoch, 20.02.2019 – 18.00 Uhr
Rathaus Marl, Großer Sitzungsraum (Eingang über die Außentreppe)

Zu dieser internen Veranstaltung Eingeladen sind alle Mitglieder des StadtSportVerbandes Marl e.V, der Vorstand, Rechnungsprüfer/Innen, Fachschaftsleitungen sowie die Sportjugend im StadtSportVerband Marl.

Die Vollmacht zur Ausübung des Stimmrechts ging allen Mitgliedern via eMail und via Post zu und ist ausgefüllt zur Versammlung mitzubringen.

 

Okt
20
Fr
2023
Feierstunde des Sports @ Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule
Okt 20 um 18:00 – 22:00

Auch in diesem Jahr kann der Marler Sport wieder auf viele nationale und internationale Erfolge zurückblicken.

An diesem Abend, wird Bürgermeister Werner Arndt, der zugleich auch als erster Vorsitzender des StadtSportVerbandes Marl fungiert in der Feierstunde des Sports vielen Sportler, Sportlerinnen, Mannschaften und verdiente Persönlichkeiten des Marler Sportes auszeichnen.

Die zu ehrenden Personen müssen vorab durch Meldeformulare benannt werden.

In der Ehrungsordnung sind die ehrbaren Erfolge, Verdienste und Würdigungen aufgelistet. Über nicht benannte Ehrungen entscheidet der Vorstand des StadtSportVerbandes Marl e.V.

Die Meldefrist für sportliche Erfolge der Mitgliedsvereine läuft noch bis zum 31.August 2023. Bitte verwenden Sie die folgenden Vordrucke zur Meldungen im Ehrenamt, von verdienten Persönlichkeiten, Für Mannschaften und Trainer*innen, sowie für Erfolge von Einzelsportler*innen:

Vordruck Ehrenamt

Vordruck verdiente Persönlichkeit

Vordruck Mannschaft und Trainer

Vordruck Einzelsportler

Die ausgefüllten Vordrucke senden Sie bitte digital an sportwesen@marl.de oder via Briefpost an die Geschäftsstelle des StadtSportVerbandes Marl e.V.

Archivbild aus 2022:

Gruppenbild in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule mit allen geehrten Sportlerinnen und Sportlern sowie verdienten Persönlichkeiten.